Ayurveda Seelengold

In meinem Podcast erwartet dich eine Fülle an modernem und uraltem Wissen, das sich so wunderbar ergänzt, gegenseitig bestätigt und gemeinsam das Beste für dich bereithält.
Wissen rund um den Ayurveda, Gesundheit, Weiblichkeit, Psychologie und Spiritualität.

Es erwarten dich unendlich wertvolle Menschen im Interview.
Menschen, Seelen, die dich berühren und wahrhaftig inspirieren werden.
Und ich erwarte dich, mit meiner ganz persönlichen Geschichte, meinen Erfahrungen, lebensverändernden Erlebnissen und Erkenntnissen, ganz nah, authentisch und weiterhin auf dem Weg.

Lass uns gemeinsam neue Wege, unsere Wege gehen, bewusster, mutiger, sicherer, in unser höchstes Potenzial! Es wird magisch!

Ayurveda Seelengold

Neueste Episoden

Ayurvedische Psychologie - Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis, Selbstentfaltung - Im Interview mit Bastian Wittig.

Ayurvedische Psychologie - Selbstwahrnehmung, Selbsterkenntnis, Selbstentfaltung - Im Interview mit Bastian Wittig.

57m 9s

Folge 23: In dieser 2. gemeinsamen Folge tauche ich mit Bastian Wittig - dem Gründer und Leiter des Ayurveda Campus, meinem Ausbilder und Mentor, hochkarätigem Experten auf dem Gebiet der Ayurvedischen Psychologie und Entwickler des AAP®-Konzeptes (des Konzeptes der Angewandten Ayurveda Psychologie) - tief ein in eines der Kernthemen der Ayurvedischen Psychologie.

Wer bin ich wirklich? Wie erkenne ich mich selbst? Wie kann ich mein inneres Potenzial finden und entfalten?

Auf eine sehr intuitiv-lebendige und persönliche Art und Weise tauschen wir uns aus und laden dich von Herzen ein, dich selbst mit neuen Augen und in neuem Licht zu sehen....

Emotionale Herausforderungen - Teil 3 - Freude - Vom Dauerlächeln zur Herzenswärme.

Emotionale Herausforderungen - Teil 3 - Freude - Vom Dauerlächeln zur Herzenswärme.

44m 41s

Folge 21: Freude - eine Herausforderung - klingt widersprüchlich?
Und doch fällt es uns so schwer, sie wirklich zu spüren, oder?
Wir suchen sie, rennen ihr hinterher, wollen sie festhalten,
verwechseln sie mit Spaß, Ablenkung oder dem endlosen Streben nach mehr.
In dieser dritten Folge meiner Reihe „Emotionale Herausforderungen“ widmen wir uns der Freude - der wahren, tiefen Freude, die in uns wohnt – jenseits von Vergleichen, Perfektion und Dauerlächeln.
Was ist der Unterschied zwischen echter Erfüllung und Sinnesbefriedigung?
Habe ich Freude überhaupt verdient? Macht zu viel Freude Angst? Darf ich das?

Wir betrachten Freude auch aus ayurvedischer Sicht: Wie...

Yoga & Ayurveda - Ganzheitliche Heilung im Einklang zweier Schwestern - Im Interview mit Yasmin Dietl.

Yoga & Ayurveda - Ganzheitliche Heilung im Einklang zweier Schwestern - Im Interview mit Yasmin Dietl.

30m 38s

Folge 21:
In dieser bewegenden Folge spreche ich mit Yasmin Dietl - einer wundervollen Yogalehrerin - über die enge Verbindung zwischen Yoga & Ayurveda – zwei uralten, eng verwobenen Weisheitslehren, die weit mehr sind als eine Sportart oder Ernährungstipps.

Yoga und Ayurveda sind nicht voneinander zu trennen und tragen in sich den gleichen Wesenskern, das gleiche Ziel, das Seelengold zu finden und zu leben.
In tiefer Verbindung - mit uns selbst, mit allen und allem, mit dem großen Ganzen.

Yasmin teilt mit uns, wie sie durch die Tiefen ihres Lebens gegangen ist, um im Yoga ihre Bestimmung zu finden, wie...

Emotionale Herausforderungen - Teil 2 - Angst, Trauer, Abschied - Von der Starre ins Leben.

Emotionale Herausforderungen - Teil 2 - Angst, Trauer, Abschied - Von der Starre ins Leben.

45m 51s

Folge 20:
Angst ist nicht immer laut.
Oft ist sie eine ständige, leise Begleiterin – kaum spürbar, aber allgegenwärtig. Sie hält uns zurück, lenkt uns unbewusst, lässt uns klein bleiben, obwohl das Leben da draußen wartet.
In dieser zweiten Folge der Reihe „Emotionale Herausforderungen“ widmen wir uns der chronischen, tief sitzenden Angst – und ihrer Verbindung zu Trauer, Abschied und dem Thema Tod.
Ich spreche darüber, wie Angst uns lähmt, zermürbt, von unserem wahren Leben abhält.
Wie wir lernen können, uns nicht mehr unter der Bettdecke zu verstecken, sondern mutig zuzuhören, zu erkennen und zu wachsen.
Es ist Zeit für...